News

Noch Fragen, Karsten?


NEUERSCHEINUNG

Die 2. Auflage ist nun erschienen und hier bestellbar

Die 2. Auflage des Buches liefert Ihnen auf 184 Seiten noch mehr Antworten auf Fragen zum Credit- und Forderungsmanagement (gesamt 134 Fragen). Mit 15 Schaubildern werden nun die Antworten zum einfacheren und schnelleren Verständnis ergänzend illustriert. Außerdem finden Sie nun umfangreiche Checklisten und Fragenkataloge zur Selbstanalyse und -diagnose zusätzlich. Die Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in diesem Buch!

 

Weiterlesen …

Forderungsmanagement für KMU nach dem Minimalprinzip


„Richtiges“ Forderungsmanagement kann für jedes Unternehmen existenzielle Bedeutung erlangen. Obwohl die Jahre 2014 und 2015 mit historischen Tiefstständen bei den Insolvenzzahlen aufwarten konnten, bleibt das Ausfallrisiko hoch und stetig wachsen die Anforderungen u.a. durch neue Gesetze oder die Änderung der Rechtsprechung. Ganz besonders Klein- und Mittelstandsunternehmen sind dadurch aufgrund ihrer besonderen Bedingungen in außerordentlicher Weise ge¬fordert, gelegentlich auch überfordert. Bedingt durch quantitative und qualitative Personalengpässe ignorieren KMU daher teils notgedrungen bestehende Risiken und Bedrohungen. Das Buch Forderungsmanagement für KMU nach dem Minimalprinzip bietet den Verantwortlichen umfassende Hilfestellung, um sich trotz begrenzter Ressourcen, wirksam gegen existenzbedrohende Forderungsausfälle und liquiditätsbeeinträchtigenden Zahlungsverzug schützen zu können.

Weiterlesen …

Unternehmen der nächsten Generation


Dieses Buch gibt Industrieerfahrungen von Unternehmen der nächsten Generationen zum Thema „Neue Welt des Arbeitens“ weiter. Die Transformation von Unternehmen in Richtung neuer, innovativer Arbeitsweisen erfordert Zeit und Ressourcen und ist nicht risikofrei. Umso wichtiger ist es, die Erfahrungen anderer Unternehmen zu nutzen, die sich bereits erfolgreich auf den Weg gemacht haben.

Weiterlesen …

Erfolgreiches Forderungsmanagement


„An vielen Stellen ist erkennbar, dass der Autor über einen großen praktischen Erfahrungsschatz verfügt, den er mit dem Leser zu teilen bereit ist. Für besonders eilige Leser bietet sich die Zusammenfassung am Ende der Kapitel an oder aber die sehr instruktiven Abbildungen, wie zum weiteren Studium des Buches verleiten. Ein Buch, das in keinem KMU und keinem mit dem Forderungsmanagement Betrauten fehlen sollte.“

Thomas Voller - Der CreditManager

Weiterlesen …

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Rufen Sie uns gerne an unter 0 26 53 - 910 660 bzw. 0171 - 38 25 726 oder füllen das nebenstehende Formular aus.

Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.